Burger,  Hot Dog & Sandwich,  Rezepte

Tennessee Pickles – Eingelegte Gurken mit Jack Daniels

Tennessee Pickles

Eingelegte Gurken gehören für uns auf einen Cheeseburger wie die Mayo auf die Fritten. Nach diesen selbstgemachten Pickles wollt ihr keine gekauften mehr essen. Der Clou an der ganzen Sache ist nicht einfach der Whiskey, sondern die schlotzige Konsistenz des Ganzen.

In diesem Rezept wird der süßsaure Sud nämlich etwas abgebunden, so dass wir nicht einfach nur ein paar Burgergurken haben, sondern ein komplettes Topping.

Am besten schmecken die “Tennessee Pickles“ ohne zusätzliche Saucen oder einfach nur mit etwas Mayo und Senf auf dem Burger Bun.

 

Zutaten:

200g Minigurken (dünn geschnitten oder mit der Mandoline* gehobelt)
50g gehackte Zwiebeln
etwas Salz zum entwässern der Gurken
100ml Sherryessig oder Apfelessig
3 Shots Tennessee Whiskey (einen zum Trinken und zwei für die Gurken)
2 EL Zucker
eine Prise Salz
1 bis 2 TL Maizena/ Maisstärke (aufgelöst in einem EL warmem Wasser)

 

Zubereitung:

Gurkenscheiben und Zwiebeln in ein Sieb legen, ordentlich salzen und gut 2 Stunden zum Entwässern stehen lassen. Dabei ab und zu umrühren und hinterher einmal gut ausdrücken, um soviel überschüssiges Wasser wie möglich los zu werden.

Jetzt Essig, Zucker und Salz in einem Topf erhitzen und den Zucker unter ständigem Rühren auflösen lassen.

Whiskey, Gurken und Zwiebeln zugeben und für etwa 2 Minuten köcheln lassen. Die Maisstärke in warmen Wasser auflösen lassen und anschließend etwa die Hälfte davon einrühren und schauen wie dick es wird, wir wollen eine fast schon sirupartige Konsistenz. Wenn dies nicht der Fall sein sollte, dann den Rest der Speisestärke einrühren.

Das Ganze hinterher heiß in Weckgläser abfüllen oder direkt verwerten. So habt ihr ein geiles Topping für die nächsten Burger oder Hot Dogs.

Guten Appetit beim nächsten Burger oder Hot Dog mit den Tennessee Pickles!