Restaurant Strandhaus und Barbecue Academy in Lindau am Bodensee
Ich hatte in meinem Kurzurlaub in Meersburg am Bodensee die Möglichkeit, endlich einmal die Barbecue Academy und das Restaurant Strandhaus von Klaus Winter, u.a. Chefredakteur beim bekanntesten deutschen Grillmagazin Fire and Food, zu besuchen.
Also nutzte ich die Chance auf dem Rückweg vom Pfänder-Ausflug in Bregenz zumindest einen kurzen Abstecher zu machen, da es ja direkt auf dem Rückweg lag. Leider habe ich es dieses Jahr nicht geschafft einen der vielen BBQ Kurse in der Barbecue Academy zu belegen, aber dieses werde ich jedenfalls, vielleicht schon im nächsten Jahr, nachholen.
Also wollte ich nun etwas „Ausgefallenes“ im Strandhaus zu essen. Das Strandhaus und die BBQ Acamdemy liegen direkt am Bodenseeufer von Lindau am bzw. auf dem Campingplatz Park Camping.
Direkt auf dem Weg zum Eingang vom Strandhaus sind mir die vielen und großen Smoker der BBQ Academy aufgefallen, die schön in Reih und Glied standen und direkt Hunger auf ein leckeres Stück Fleisch (zumindest bei mir) machten.
Vor dem Essen hatte ich die Möglichkeit ein paar Minuten mit Klaus zu sprechen, da der „Chef“ im Haus war. Seine Empfehlung für mich war Hochrücken vom Rind aus dem BBQ Smoker, aber ich hatte mich schon vorher für den Pulled Pork Burger vom Landzungen Schwein entschieden, was ich nicht bereut habe. Der Original Strandhaus-Burger wird mit folgenden Zutaten serviert: Rauchige, gezupfte Schweineschulter aus dem Smoker, gepfeffertes Tomaten-Aprikosen-Chutney, frischer Salat aus der Region, kross gebackene Zwiebeln, Weißkraut und eingelegte Zucchini. Das ganze wird im selbstgebackenem Holzofen-Brötchen verpackt.
Beim nächsten Besuch werde ich jedenfalls Klaus Empfehlung probieren. Versprochen.
Was ich persönlich schade fand, aber nichts mit dem Strandhaus zu tun hat, war, dass es ein paar Tage vorher ein Kreolisches BBQ Buffet gab, was von den Gerichten her ein absoluter Knaller war. Das nennt man dann wohl Pech gehabt.
Hier ein paar Bilder vom Burger, der auf meinem Teller gelandet ist.





An einem Kurs in der Barbecue Academy konnte ich leider nicht teilnehmen, aber dies werde sicherlich nachholen (vielleicht schon im nächsten Jahr).
Das Restaurant Strandhaus kann ich uneingeschränkt jedem, der gerne frische und ausgefallene Speisen, die zum Teil vom Grill oder aus dem Smoker kommen, weiterempfehlen.
Was wirklich klasse beim Strandhaus ist, dass man von draußen einen direkten Blick in die Küche hat und sehen kann, wie die Speisen zubereitet werden. Ihr müsst wissen, dass das Restaurant damit wirbt, dass alle Speisen frisch zubereitet und keine Tütensaucen und Konserven verwendet werden.
Das Team von Klaus ist wirklich freundlich und zuvorkommend, was einen Aufenthalt sehr angenehm gestaltet. Das Publikum ist sehr gemischt, vom Camping Urlauber bis hin zum interessierten Genießer, der mal ein „etwas anderes“ Restaurant ausprobieren möchte. Es empfiehlt sich evtl. vorher einen Tisch zu reservieren, was definitiv notwendig ist, wenn ein BBQ Buffet ansteht.
Das Preis-Leistungsverhältnis ist absolut okay, da man wirklich erstklassig verarbeitete Produkte, die aus der Region Bodensee-Allgäu stammen, die in guter Handarbeit frisch zubereitet werden, serviert bekommt. Es werden sogar Mittagstische angeboten, die regelmäßig wechseln und teilweise kulinarische Spezialitäten sind. Die jeweiligen Mittagsbuffet Gerichte kann man aktuell auf der Facebook Seite vom Strandhaus nachlesen.
Keine Angst, es werden nicht nur Barbecue oder Grillgerichte serviert, sondern auch klassische regionale Sachen, wie Zwiebelrostbraten mit Käsespätzle, Fisch- und Nudelgerichte und tolle Desserts.
Für diejenigen, die jetzt Hunger bekommen haben, können Sie hier mal die Speisekarte anschauen und bei einem Besuch am Bodensee einen Abstecher ins Restaurant Strandhaus machen.
Nochmals ein Dankeschön an Klaus und sein Team für dieses leckere Essen (extra Dank für den Nachtisch 😉 ) und den schönen (letzten) Abend am Bodensee.