Kachelfleisch Sandwich
Burger, Sandwiches (Subs) und Baguettes sind immer eine leckere und schnell gemachte Sache. Das Subway Chicken Teriyaki dürfte wohl auch einer der beliebtesten Subs sein. Aber warum Teriyaki Style, wenn man auch saftiges Kachelfleisch verwenden kann?! Wir haben kurzerhand ein leckeres Kachelfleisch Sandwich vom Grill gemacht.
Für das Kachelfleisch Sandwich haben wir die -zurzeit in unseren Augen- geschmacklich besten Saucen und Toppings genommen, die es gibt. Zum einen den sensationellen Ketchup von „Zum Heiligen Stein*“, welchen es in 3 Versionen gibt, nämlich Mild, Würzig und Scharf und der Red Onion Marmelade von Stokes*.
Was ist eigentlich Kachelfleisch und woher kommt es?
Das Fleisch für Kachelfleisch stammt von Schweinen und sitzt oberhalb des Schlossknochens im Hinterschinken. Traditionell wird dieses Stück in Deutschland für die Wurstherstellung verwendet und gelangt daher äußerst selten in den Verkauf. Sowohl geschmacklich als auch von der Konsistenz erinnert Kachelfleisch mehr an Geflügel als an Schweinefleisch und ist ähnlich zart wie ein Filet.
Je nach Region wird das Kachelfleisch auch Deckelchen, Spinne, Spidersteak, Schalblattl, Schnippelfleisch, Fledermaus oder Pusztafleisch genannt.
Da Kachelfleisch leicht mit Fett durchzogen ist eignet es sich hervorragend als Kurzgebratenes vom Grill oder in der Pfanne.
Zutaten:
Mengenangabe für zwei XXL Subs (Sandwich Baguettes)
2 Subs
1 Packung Kachelfleisch vom Aktivstall-Schwein von Kalieber*
4 EL Ketchup Vom Heiligen Stein* (Schärfegrad nach eurer Wahl)
2 EL Stokes Red Onion Marmelade*
2 EL Stokes Real Mayonnaise*
etwas Spiceworld Kalahari Salz*
ein paar Blätter Salat (z.B. Lollo Biondo)
eine Tomate
ein paar Gurkenscheiben oder unsere Tennessee Pickles*
Zubereitung:
Zuerst kümmern wir uns um das Kachelfleisch. Dieses spülen wir unter fließendem kaltem Wasser ab und tupfen es anschließend mit Küchenpapier trocken.
Als nächstes schneiden wir die Gurke und die Tomate in dünne Scheiben.
Den Salat waschen wir kurz und zupfen ein paar Blätter ab.
Jetzt heizen wir den Grill auf 200-250°C auf.
Wir haben zum Anbraten des Kachelfleisches und zum Antoasten der Sandwich Baguettes die Gussplatte* in unserem Broil King* genutzt.
Sobald der Grill die gewünschte Temperatur hat, legen wir das Kachelfleisch auf die aufgeheizte Gussplatte und grillen es je nach Dicke 2-3 Minuten von jeder Seite an.
Nachdem wir das Kachelfleisch gegrillt haben, legen wir es am besten in den indirekten Bereich oder auf das Warmhalterost des Grills.
Nun legen wir die Sandwich Baguettes mit der Schnittfläche nach unten auf die Gussplatte und toasten sie leicht an.
Jetzt geht es auch schon ans Anrichten. Während das Kachelfleisch ruht, bestreichen wir die angetoasteten Sandwiches großzügig mit der Mayonnaise und belegen sie anschließend mit dem Salat und den Tomaten- und Gurkenscheiben.
Das Kachelfleisch salzen wir vor dem Anrichten ein wenig.
Jetzt setzen wir das Kachelfleisch darauf und geben den Ketchup und die Zwiebelmarmelade oben drüber. Deckel drauf und fertig ist das Kachelfleisch Sandwich.
Guten Appetit!