BBQ & Grill,  Grillgeräte,  Grilltipps,  Produkte fürs Grillen,  Test

Hähnchenbrustfilet auf Outdoorchef Smoking Boards

Ich hatte ja im letzten Jahr vom Grill-Onlineshop derhobbykoch.de ein paar Smoking Boards von Outdoorchef, auch bekannt als Grillplanke, zum Testen erhalten. Hier könnt Ihr dies nochmals nachlesen. Kurz darauf habe ich dann meine ersten Erfahrungen mit den Smoking Boards machen können und habe damals Pangasiusfilets darauf zubereitet. Diese Erfahrung und den entsprechenden Produkttest könnt Ihr, wenn ihr wollt, hier nochmals nachlesen.

So, da das Wetter und die Zeit besser mitspielte, habe ich mir die Outdoorchef Smoking Boards wieder hervorgeholt und wollte diesmal versuchen, ein Stückchen Hähnchenbrust darauf zuzubereiten. Schnell zum Fleischer des Vertrauens und ein paar leckere und zarte Hähnchenbrustfilets geholt und diese dann für ein paar Stunden in einer leckeren Currymarinade eingelegt. Kurz vor dem (Planken) Grillen sind dann die Hähnchenbrustfilets befreit worden.

Jetzt hieß es nach unten in den Garten, den Grill mit direkter Hitze anheizen, und die vorher in Wasser eingeweichten Smoking Boards auf dem Grillrost vorwärmen. Sobald die Boards vorgewärmt waren, konnte ich schon das Hähnchenbrustfilet darauf platzieren.

Smoking Board auf dem Grillrost

Das ganze musste jetzt für gut 20-30 Minuten auf der Grillplanke bei geschlossenem Deckel und direkter Hitze (unter der Grillplanke) im Weber fertiggegart werden. Um entsprechende Fotos machen zu können, musste ich den Deckel öfter mal abnehmen, so dass sich dadurch die Grillzeit verlängerte. Also bitte den Deckel beim Garen schön geschlossen halten!

Smoking Board mit Fleisch Smoking Board mit Fleisch Smoking Board mit Fleisch
Smoking Board mit Fleisch Smoking Board mit Fleisch

Nachdem die Hähnchenbrustfilets eine schöne goldbraune Farbe angenommen haben und man den süßlichen Holzgeruch der Smoking Boards wahrnehmen konnte, habe ich diese samt Grillplanke, denn das Auge isst ja bekannterweise mit, vom Grill heruntergenommen und auf dem Tisch zum Anschneiden platziert. Man konnte, ohne mit dem Messer zu schneiden, das Fleisch in zwei Stücke teilen, denn so zart war es, wie man hier hoffentlich sehen kann.

Hähnchenbrustfilet vom Smoking Board Hähnchenbrustfilet vom Smoking Board
Und so sah die Grillplanke, die dann das Gesegnete im Abfall vor sich hatte, nach dem Grillen von oben und unten aus. Man kann die große Hitze, die das Board beim Garen des Fleisches ausgesetzt war, richtig gut erkennen.

Smoking Board von Oben nach Gebrauch Smoking Board von Unten nach Gebrauch
Ich kann jedem, der mal seine Grillgerichte schonend und mit einen sehr speziellen und sicherlich auch gewöhnungsbedürftigem Geschmack der Smoking Boards zubereiten möchte, diese Grillmethode empfehlen. Es ist definitiv ein Geschmackserlebnis und hinterlässt bei Euren Gästen, die Ihr Grillgut auf den Grillplanken serviert bekommen, einen nachhaltigen Eindruck 😉