BBQ & Grill,  Grilltipps,  Produkte fürs Grillen,  Weber Grill

Gefülltes und gespritztes Schweinefilet

Gefülltes Schweinefilet mit Kräuterfrischkäsefüllung

Ich habe mir mal von Stubb‘s die Texas Butter Marinade samt Injektionsspritze* und dem Stubb’s Spice Rub Herbal Mustard* zugelegt, um ein wenig damit zu experimentieren. Da ich noch zwei leckere Schweinefiletstränge in der Kühlung hatte, wollte ich jeweils ein Schweinefilet mit der Injection Mariande „spritzen“ und eines mit einer Farce aus Kräuterfrischkäse füllen und von außen mit dem Rub einreiben.

Da der Stubb’s Spice Rub relativ intensiv schmeckt (meiner Meinung nach), habe ich hier beim ersten Versuch erst einmal nur eine kleine Menge zum Einreiben der Schweinefilets genommen. Wie sich im Nachhinein herausgestellt hat (und da ist man halt meisten schlauer), hätte ich doch ein wenig großzügiger damit sein sollen. Zumindest weiß ich jetzt für das nächste Mal Bescheid.

Das erste Schweinefilet wurde einfach in der Mitte aufgeschnitten, so dass man es ohne Probleme auseinanderklappen konnte und man dadurch ein flaches Stück Filet hatte. Nun ganz einfach einen Kräuterfrischkäse auf der Innenseite verstreichen, das Filet wieder zusammenrollen und fixieren, so dass die Frischkäsefüllung nicht wieder direkt auslaufen kann. Ich habe hier zum Fixieren des Fleisches einfach Zahnstocher genommen. Man kann alternativ auch Backgarn zum Umwickeln nehmen. Wer es herzhaft mag, der kann das Ganze auch einfach mit Bacon (Frühstücksspeck) umwickeln, denn so bleibt das zarte Schweinefilet noch saftiger. Noch ein wenig Rub drauf und fertig ist das Ganze.

So, dann kommt es nun zum „medizinischen“ Teil der Schweinfiletzubereitung, nämlich das Injizieren der Stubb’s Texas Butter Marinade in das „Schweinefleisch“. Hierzu füllt man ganz easy die Spritze mit der flüssigen Marinade und sticht diese dann einfach in das Fleisch hinein. Man sollte nun langsam die Spritze herausziehen und vorsichtig die Marinade durch die Kanüle (Nadel) drücken, so dass diese nicht direkt wieder hinten herausspritzt. Nach ein bis zwei Versuchen klappte dies dann ohne große Probleme und das Schweinefilet wurde nach und nach „durchgespritzt“. Nun hieß es noch ein wenig Rub von außen aufbringen und fertig ist das zweite Schweinefilet.

Ich habe meine Weber Kugel mit einer direkten und indirekten Grillzone eingerichtet, so dass ich das Fleisch erst einmal scharf von allen Seiten angrillen konnte, um es danach einfach in der indirekten Grillzone bis zum Erreichen der Kerntemperatur von guten 65°C fertigzugaren.

Hier die passenden Bilder vom Zubereiten bis hin zum Fertiggrillen:

Schweinefilet mit Farce aus Kräuterfrischkäse Schweinefilet mit Farce aus Kräuterfrischkäse
 

Schweinefilet mit Zahnstochern verschlossen Schweinefilet mit Zahnstochern verschlossen
 

Stubb‘s die Texas Butter Marinade samt Injektionsspritze Mit Stubb‘s die Texas Butter Marinade gespritztes Schweinefilet
 

Mit Stubb‘s die Texas Butter Marinade gespritztes Schweinefilet Mit Stubb‘s die Texas Butter Marinade gespritztes Schweinefilet
 

Gefülltes Schweinefilet mit Kräuterfrischkäsefüllung Gespritztes Schweinefilet mit Stubb's Texas Butter Marinade
 

Gespritztes Schweinefilet mit Stubb's Texas Butter Marinade Gefülltes Schweinefilet mit Kräuterfrischkäsefüllung
 

Gefülltes Schweinefilet mit Kräuterfrischkäsefüllung Gefülltes Schweinefilet mit Kräuterfrischkäsefüllung