BBQ & Grill,  Hot Dog & Sandwich,  Rind

Flat Iron Steak Sandwich mit Joppiesauce

Flat Iron Steak Sandwich mit Joppiesauce

Ein Steak Sandwich ist schnell zubereitet und schmeckt einfach immer. Da wir häufiger in den Niederlanden sind, wo Fritten mit Sauce obligatorisch dazu gehören, haben wir uns gedacht, dass wir die berühmte Joppiesauce (Joppiesaus)* als Topping für das Sandwich nehmen. Damit es etwas rustikaler wird, haben wir uns statt einem Toastbrot für ein frisches Bauernbrot entschieden.

 

Zutaten für 4 Personen:

1 Flat Iron vom Angus von Kalieber*
Salz (wir haben uns hier für das Virgin Salt* von Spiceworld entschieden)
Gewürz- oder Pfeffermischung (wir haben uns hier für die Beef Symphonie* von Spiceworld)
8 Scheiben frisches Bauernbrot
Öl* (zum Bestreichen der Brotscheiben)
Parmesan
Rucola

Für die Joppiesauce (Joppiesaus)
1 Zwiebel
1 Gewürzgurke
2 Eigelb
1 TL Senf
1 TL Curry
2 TL Zucker
1 EL Essig (z. B. einen weißen Balsamico)
1 EL Curry-Ketchup
3 Spritzer Maggi (oder eine andere Flüssigwürze)
150 ml Öl

 

Zubereitung:

Zuerst kümmern wir uns um die Joppiesauce.

Die Zwiebel und die Gewürzgurke sehr fein würfeln.

Danach alle Zutaten, außer dem Öl, in einen Mixer geben und verrühren.

Sobald eine gleichmäßige Masse entstanden ist, bei laufendem Mixer langsam das Öl einlaufen lassen und solange weiterrühren bis das Öl sich mit der Masse verbunden hat.

Die fertige Joppiesauce in ein Glas füllen und zur Seite stellen.

Jetzt waschen wir kurz den Rucolasalat und lassen ihn auf einem Küchenpapier trocknen.

Nachdem die Joppiesauce fertiggestellt und der Rucolasalat gewaschen ist, kümmern wir uns jetzt um das Flat Iron Steak.

Dieses nehmen wir zuerst aus der Kühlung, tupfen es anschließend mit einem Küchenpapier trocken und lassen es Zimmertemperatur annehmen.

Jetzt reiben wir das Flat Iron Steak von beiden Seiten mit etwas Salz ein und lassen es kurz ziehen.

Den Grill regeln wir auf mittlere Hitze (um die 200°C) ein. Wir benötigen nachher eine direkte und indirekte Grillzone. Beim Kohlegrill glühen wir einen ¾ vollen Anzündkamin* mit Briketts durch und verteilen diese auf einer Hälfte des Grills und regeln ihn auf eine mittlere Temperatur um die 200°C ein. Bei Verwendung eines Gasgrills entsprechend mit den Brennern die Grillzonen einrichten.

Nachdem der Grill die gewünschte Temperatur erreicht hat, legen wir das Fleisch in die direkte Grillzone und grillen das Steak von beiden Seiten 3-4 Minuten scharf an. Diese Grillzeit richtet sich immer nach der Dicke des Steaks. Falls man ein etwas dickeres Stück hat, kann sich die Grillzeit auch auf 4-5 Minuten pro Seite erhöhen. Sobald wir das Steak von beiden Seiten scharf angegrillt haben, legen wir es in die indirekte Grillzone und lassen es auf die gewünschte Kerntemperatur garziehen. Bei einem Flat Iron Steak empfehle ich eine Kerntemperatur zwischen 52-54°C. Zum Überprüfen der Temperatur könnt ihr am besten ein Einstichthermometer* nehmen.

Sobald das Fleisch die Kerntemperatur erreicht hat, nehmen wir es vom Grill, legen es auf ein Schneidebrett* und lassen es kurz ruhen.

Während das Fleisch ruht, bestreichen wir die Brotscheiben jeweils von beiden Seite leicht mit dem Öl und legen sie dann auf das Grillrost oder auf eine Gussplatte und toasten dieses dann von jeder Seite kurz an, so dass das Brot eine wenig Farbe bzw. leichte Röstarmen bekommt.

Mit einem scharfen Messer* schneiden wir das Fleisch in dünne Tranchen. Da das Flat Iron Steak lange Fasern hat, sollte man es daher auf jeden Fall quer zur Faser schneiden.

Jetzt geht es schon ans Anrichten.

Hierzu nehmen wir eine Scheibe von dem getoasteten Brot, bestreichen diese dünn mit der Joppiesauce und verteilen darauf dann den Rucolasalat.

Auf den Rucolasalat kommen jetzt die Tranchen/Streifen vom Flat Iron Steak. Hier sollte man großzügig sein.

Auf die Steakstreifen kommt jetzt etwas von der BBQ Gewürz- bzw. Pfeffermischung.

Jetzt noch einen guten Klecks von der Joppiesauce oben drauf und das ganze mit frisch gehobelten Parmesan bestreuen.

Die zweite Scheibe Brot als Deckel drauf und mit einem Messer in zwei Stücke schneiden und einfach schmecken lassen.

Guten Appetit!