Dutch Oven Kürbissuppe
Im Herbst beginnt die Suppen und Eintöpfe-Zeit. Und was passt besser zum Herbst als eine Kürbissuppe? Eine Kürbissuppe schmeckt dann besonders gut und ist auch noch schnell gemacht. Sie eignet sich sowohl als Vorspeise als auch für ein deftiges Hauptgericht.
Zutaten für 4 Personen (für z.B. einen Petromax Feuertopf FT4.5*):
1 – 1,5 kg Butternut-Kürbis*
2 Schalotten, kleingehackt
2 Knoblauchzehen, feingehackt
1 kleines Stück frischer Ingwer, feingehackt
Etwas Butter oder Fett zum Anbraten
1 – 1,5 l Gemüsebrühe
200 g Sahne
1 TL Chiliflocken (wir haben die Gluthelden Jalapeno Chili von Spiceworld genommen)
1 MSP Zimt
1 TL Curry
Salz
Pfeffer
etwas Kürbiskernöl*
Eine gute Gewürzalternative ist hier das Kürbis Gewürz „Pimp my Pumpkin“ von Spiceworld
Zubereitung:
Zuerst schälen wir den Kürbis, vierteln diesen und entkernen ihn anschließend.
Jetzt schneiden wir die Kürbisviertel in grobe Würfel.
Nun beginnt ihr damit euren Anzündkamin* mit 15 Briketts* zu füllen und diese durchglühen lassen.
Sobald die Briketts durchgeglüht sind, nehmt ihr euren Dutch Oven und legt 6 Briketts unter diesen.
Nun gebt ihr die Butter oder das Fett in den Dutch Oven. Sobald dieses heiß ist, gebt ihr die feingehackten Schalotten, Knoblauchzehen und den Ingwer hinzu und lasst alles zusammen andünsten.
Als nächstes gebt ihr die Gemüsebrühe hinzu und lasst diese kurz aufkochen.
Zu guter Schluss gebt nun die Kürbiswürfel, etwas Salz und Pfeffer hinzu.
Jetzt legt ihr den Deckel auf den Dutch Oven und verteilt die restlichen 9 Briketts auf dem Deckel.
Das Ganze lasst ihr jetzt 20-30 Minuten im Dutch Oven garen.
Nach dieser Zeit sollte der Kürbis weichgekocht sein und ihr könnt alles pürieren.
Zu guter Schluss gebt ihr noch die Sahne, das Curry, die Chiliflocken und den Zimt hinzu und püriert das Ganze nochmals kurz durch, so dass eine cremige Suppe entsteht. Nochmals kurz zusammen erwärmen und fertig ist die Kürbissuppe.
Zum Servieren gebt ihr nun die Kürbissuppe in eine Schüssel oder in einen Teller und träufelt etwas Kürbiskernöl darüber.
Wer noch mehr Kürbis dazu essen möchte, der sollte sich mal dieses Kürbisbrot* anschauen.
Wir wünschen viel Spaß beim (nach)DOpfen und wünschen einen guten Appetit!
![Flat Iron Steak Sandwich mit Joppiesauce](https://www.osgc.de/wp-content/uploads/2019/11/flat_iron_steak_sandwich_joppiesauce_07.jpg)
![Wet Burger (Islak Burger)](https://www.osgc.de/wp-content/uploads/2019/11/wet_burger_03.jpg)