Besuch bei der Fleischerei Sieveneck
Gute Fleischereien werden in den Städten, vor allem in den Großstädten, immer weniger und deshalb können wir uns hier im Duisburger Norden darüber freuen, dass wir noch eine traditionelle und familiengeführte Fleischerei haben, wo wir auch regelmäßig unser Fleisch kaufen gehen.
Daher war es mal an der Zeit hinter die Kulissen der Fleischerei Sieveneck* in Duisburg-Neumühl zu schauen. Christoph Sieveneck, seines Zeichens der „Junior Chef“, gab uns die Möglichkeit die Fleischerei, angefangen vom Wareneingang bis hin zum Thekenverkauf, anzuschauen, und nahm sich zusätzlich die Zeit für ein persönliches Gespräch.
Die Geschichte der Fleischerei Sieveneck
Gegründet wurde die Fleischerei bereits im Jahr 1911 im Nachbarhaus und zog 1921 in das jetzige Gebäude an der Fiskusstraße um. Im Jahre 1951 übernahmen die Eheleute Sieveneck die Metzgerei samt Wurstküche. Seit 1976 führt der „Senior Chef“ Ulrich Sieveneck die Fleischerei und nach erfolgreicher Meisterausbildung im Jahre 2011 stieg Christoph Sieveneck im Jahre 2012 beim elterlichen Betrieb ein. Der Betrieb wird in vierter Generation familiengeführt.
Mittlerweile beschäftigt die Fleischerei Sieveneck in Duisburg-Neumühl 30 Vollzeitangestellte (davon 4 Fleischermeister) und bietet neben den klassischen Fleisch- und Wurstwaren* auch einen Buffet- bzw. Cateringservice* an. Eine kleine Feinkostecke mit Gewürzen, Ölen, Weinen und Spirituosen findet der Feinschmecker ebenfalls im 2016 komplett renovierten Ladenlokal.
Regionalität, Qualität und Produkte
Die Fleischerei Sieveneck arbeitet mit lokalen Landwirten vom Niederrhein, die nach traditionellen Methoden die Zucht betreiben, zusammen und achtet besonders auf das Tierwohl, ökologische Nachhaltigkeit und auf Futtermittel ohne Gentechnik.
Die Rinder, die im eigenen Betrieb zerlegt werden, wachsen auf den Weiden am Niederrhein auf und bleiben auf den Weiden bis sie schlachtreif sind. Es werden ausschließlich weibliche Jungrinder, Färsen genannt, für die Schlachtung verwendet, die den hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden.
Durch die kurzen Transportwege werden die Tiere keinem unnötigen Stress ausgesetzt. Dies kann man geschmacklich feststellen.
Geschlachtet wird nach höchstem Standard und immer unter strengster Einhaltung aller Vorschriften. Hierbei wird sehr intensiv mit der Fleischerei Rockhoff* in Dinslaken-Eppinghoven zusammengearbeitet.
Die Schweinehälften und Rinderviertel werden dann in den eigenen Kühlfahrzeugen zum Betrieb gebracht und dort fachmännisch durch die Metzgermeister und Gesellen zerlegt.
Fast 90% der angebotenen Fleisch- und Wurstwaren werden nach den Familienrezepten Vorort selbst produziert und nur bestimmte Produkte, wie z.B. italienischer Schinken oder spanische Salami, werden hinzugekauft.
In der eigenen Rauchanlage werden täglich frisch geräucherte Produkte, wie z. B. Mettwürste, hergestellt. Wir können euch sagen, dass der Geruch beim Öffnen der Rauchkammer und der Anblick der darin befindlichen Räucherware unbeschreiblich ist. Dort sieht man nicht nur die Frische der Produkte, sondern man kann diese im wahrsten Sinne des Wortes auch riechen.
Mittlerweile gibt es neben den Fleisch- und Wurstwaren auch dass sicherlich einigen von euch bekannten KIKOK-Hähnchen* dort zu kaufen, welches von der Firma Borgmeier* bezogen wird.
Neben den klassischen Steakzuschnitten gibt es dort auch die in den Grillerkreisen bekannten Zuschnitte/Cuts zu kaufen und selbstverständlich auch Dry Aged Fleisch, was im eigenen Dry Aged Schrank im Ladenlokal reift. Auf dem Reifeschrank im Ladenlokal kann man auch direkt die Kette von der Herkunft bis hin zu Zerlegung nachlesen. So ist es transparent und für jeden nachvollziehbar, woher das Fleisch stammt. Fragen dazu werden jederzeit gerne beantwortet.
Christoph stellt sogar für Leute die gerne mal die dort gekauften Steaks in einem Beefer* zubereiten möchten, die Möglichkeit bereit, sich diesen dort gegen ein Entgelt auszuleihen. Wir finden diesen Service richtig gut, wenn man mal ein Steaktasting zu Hause mit Freunden veranstalten und dabei die Steaks mit dem Oberhitzegrill perfekt zubereiten möchte.
Fazit
Wer aus Duisburg und Umgebung kommt und auf der Suche nach einer sehr guten Fleischerei bzw. Metzgerei ist, sollte sich mal zur Fleischerei Sieveneck aufmachen. Hier wird im familiengeführten Betrieb Tradition, Regionalität, Qualität, Wissen und freundliche Beratung durch und durch von den „Chefs“ und dem Team gelebt.
In Zusammenarbeit mit regionalen Züchtern und Zerlegern werden fast alle Produkte täglich frisch und Vorort hergestellt und man achtet besonders auf Qualität und Nachhaltigkeit.
Auch spezielle Steakzuschnitte können dort angefragt werden. Als kleine Empfehlung können wir euch das Kachelfleisch (vom Schwein) ans Herz legen. Geschmacklich ein echter Gaumenschmaus. Und wer mal eines der besten Steaks vom Rind haben möchte, sollte nach den Steaks von Jack’s Creek fragen.
Da Christoph sich für neue Sachen rund um das Thema Fleisch- und Wurstwaren interessiert, können wir in Zukunft sicherlich noch einiges dort erwarten, wobei die Tradition der Fleischerei Sieveneck weiterhin bestehen bleiben soll.
Vielleicht gibt es in Zukunft auch mal ein kleines Grillseminar mit den besten Fleischstücken aus Christophs Reifeschrank, wo wir dann gerne auch Gast sein werden.
Ein kleiner Tipp am Rande: Für alle, die dort mal Fleisch (ab)holen wollen. Bitte bringt etwas Zeit mit, da die Fleischerei sehr gut besucht ist und man manchmal mit etwas Wartezeit rechnen muss, die sich aber aufgrund der Qualität der Produkte lohnt zu investieren. Man kann auch gerne seine Bestellung telefonisch ein paar Tage vorher tätigen und zum vereinbarten Termin abholen.
Wir danken an dieser Stelle nochmals ganz herzlich Christoph und dem ganzen Team für die Zeit, die sie uns gewidmet haben, obwohl wir den Termin an einem Samstag hatten und die Fleischerei voll war. Ganz besonders bedanken möchten wir uns für den frischen Kaffee und den selbstgemachten Kuchen 😉
Adresse:
Fleischerei Sieveneck
Fiskusstr. 175
47167 Duisburg
+49 (0)203 583864
http://www.fleischerei-sieveneck.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 08:00 – 13:00 Uhr und von 15:00 – 18:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 07:30 – 13:00 Uhr
Sonntag: Geschlossen

